Zu welchen Zeiten darf ich Rasenmähen?
Im Sommer ist wieder Hochsaison für den Einsatz des Rasenmähers, doch auf welche Zeiten ist zu achten? In Wohngebieten darf werktags in der Zeit von 7 bis 20 Uhr ein [...]
Im Sommer ist wieder Hochsaison für den Einsatz des Rasenmähers, doch auf welche Zeiten ist zu achten? In Wohngebieten darf werktags in der Zeit von 7 bis 20 Uhr ein [...]
Der Marktgemeinderat Pförring hat am 03.05.2018 beschlossen, für das Gebiet „Südlich Mauerner Straße“, welches die Grundstücke Fl.Nrn. 34 und 1/3 umfasst, einen qualifizierten Bebauungsplan i.S. des § 30 Abs. 1 [...]
Am 18.06.2021 fand die Auszählung der Ortssprecherwahlen statt. In den Ortsteilen Ettling, Gaden, Lobsing und Pirkenbrunn waren Ortssprecher zu wählen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Wahlen als reine Briefwahl durchgeführt. [...]
Derzeit werden im Markt Pförring in den Ortsteilen Pförring, Wackerstein und Ettling sowie in der Stadt Vohburg a.d. Donau in den Ortsteilen Dünzing, Oberdünzing, Menning, Oberhartheim und Pleiling und in [...]
Die Niederschlagsmenge der letzten Tage und Wochen hat wieder zu Hochwasser und Überschwemmungen geführt. Biologe Matthias Galm war heute vor Ort und hat die Brutstätten kontrolliert - mit dem [...]
Sie möchten die Vorteile der Luca-App ohne Smartphone nutzen können oder besitzen vielleicht gar keines? Dann können Sie gerne einen kostenlosen Schlüsselanhänger in unserem Rathaus abholen. Die Luca-App wird [...]
Die Kinderkrippe Sonnenschein sowie der Kindergarten Löwenzahn in Pförring suchen ab 01.09.2021 staatlich geprüfte Kinderpfleger/-innen (m/w/d) in Teilzeit. Weitere Informationen erhalten Sie mit Klick auf das Beitragsbild.
Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben ist eine gemeinsame Sammlung von A I – A III und A IV Altholz wie bisher nicht mehr möglich (Vermischungsverbot). Aus diesem Grund darf auf [...]
In seiner Sitzung vom 04.02.2021 hat der Marktgemeinderat Pförring die vereinfachte Änderung des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Am Kapellenberg“ im Ortsteil Wackerstein beschlossen. Genaue Informationen erhalten Sie mit Klick auf das Beitragsbild.
Der Landkreis Eichstätt fördert mit 120,00 Euro pro Kind die Verwendung von Mehrweg-Windeln. Der Zuschuss kann mit dem entsprechenden Formular beantragt werden, welches Sie über das Formular-Center des Landratsamtes Eichstätt [...]